Hauptinhalt
HÖHENRAUSCH - Wie im Paradies
Österreich / Museen & Ausstellungen
4020 Linz
zur Webseite
Der süße Duft von Honig und einspiegelnder Kirschgarten über den Dächern von Linz, eine Figur, die mit Engeln spricht und Nebelschwaden, die im Sommer die ersehnte Abkühlung bringen: Der Höhenrausch als Paradies auf Erden. Ein letztes Malverquickt das populäre Ausstellungsformat im OÖ Kulturquartierzeitgenössische Kunst mit einem Familienerlebnis und weitreichenden Blicken über die Stadt.
Die abenteuerlichen Wege, Brücken und Treppen, die verschiedenen Kunsträume, Dachböden und der Aussichtsturm mit Alpenblick bilden den passenden Rahmen für unvergessliche Eindrücke. Mehr als 40 internationale Künstlerinnen und Künstler präsentieren beim Höhenrausch ihre Paradiesvorstellungen, zeigen zauberhafte und überwältigende Projekte, schaffen Raum für individuelle Träume und blicken hinter die Fassaden käuflicher Illusionen. Das beginnt gleich im Eingangsbereich, wo ein opulentes Tapetenparadies der Artenvielfalt die Besucher*innen begrüßt und aufblasbare Riesenflamingos für Begeisterung sorgen. Und um die Natur kreisen denn auch noch weitere künstlerische Arbeiten. Im Dachboden des Ursulinenhofs sind dutzende, zwitschernde Vogel-Nistkästen verzweigt arrangiert. Sie bilden eine Bild- und Klangwelt, vom Künstler als paradiesische Kindheitserinnerung im Gedächtnis bewahrt. Die duftenden Bienenwachsblätter, die Katharina Struber in das Dachgebälk der Ursulinenkirche gehängt hat spenden einen wohlriechenden, intensiven Honigduft. Und dann ist noch der Nebel! Der zieht beim Höhenrauch in nie gleichen, von Wind und Wetter abhängigen Schwaden über das Parkdeck. Die künstlerische Umsetzung des natürlichen Phänomens
Nebel hat Fujiko Nakaya u.a. in die Tate Gallery of Modern Art in London, sowie ins Guggenheim-Museum Bilbao geführt. Raffiniert angeordnete Spiegelelemente vervielfältigen und brechen die Natur – Eva Schlegel schafft einen natürlich künstlichen urbanen Paradiesgarten in luftiger Höhe – 20 Meter über dem Boden. Auch in der Musik gehen Verzückung und Glücksgefühle Hand in Hand. Die in Berlin lebende Südafrikanerin Candice Breitz hat dazu eine wunderbare Video-Installationen geschaffen, bei der 30 Fans einzeln und mit größter Hingabe Madonna-Songs interpretieren und auf 30 Bildschirmen zum Chor werden. Ein überspringendes Vergnügen, das man sich gerne und immer wieder ansehen will.
FÜR DIE GANZE FAMILIE
Die bewährte Mischung aus Kunst und Erlebnis macht den HÖHENRAUSCH besonders attraktiv für Familien. Eine begehbare Küstenstadt der Zukunft, Geschichten von Weltraumabenteurern und dicke Nebelschwaden, die über die Dächer ziehen – für Groß und Klein herrschen paradiesische Zustände! Kinder, Eltern und Großeltern sind zum Mitmachen und zum Entspannen eingeladen.
GRÜSSE AUS DEM PARADIES
Paradiesische Zustände ... die wünschen wir uns doch alle. Aber wo ist es eigentlich am aller aller schönsten und wo kann man wirklich das große Glück finden? Hilfreiche Antworten darauf liefern Postkarten von Paradies-Expeditionen, die extra für den HÖHENRAUSCH unternommen wurden. Die Berichte aus Schlaraffenland, Neverland, Utopia und anderen paradiesischen Orten sind äußerst aufschlussreich. Zu bekommen sind diese besonderen Kartengrüße an Post-Stationen, die über den ganzen Ausstellungsparcours verteilt sind. Das Begleitprogramm für alle Altersgruppen führt unterhaltsam durch den HÖHENRAUSCH und regt zum Nachdenken über persönliche Träume und kollektive Sehnsüchte an. Eine Gastro-Zone am Dach ergänzt das Angebot.
Google Map
Im folgenden finden Sie einen Link zum Standorte direkt zu maps.google.at:
Überspringe die eingebettete Google Map Springe zum Angang der eingebetteten Google Map