Hauptinhalt
Schloss Schönbrunn
Wien / Burgen, Schlösser & Stifte
1130 Wien
Österreich
zur Webseite
Das Schloss Schönbrunn mit seinen berühmten Gärten entführt Kinder und Eltern in ein prunkvolles Gesamtkunstwerk barocker Kultur. Schloss Schönbrunn zählt zu den bedeutendsten Kulturgütern Österreichs und wurde 1996 in das Verzeichnis des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Die Innenräume des Schlosses Schönbrunn waren nicht nur Schauplatz unzähliger Festlichkeiten und wohnliche Residenz der Habsburger, sondern auch Stätte des Wirkens bekannter Künstler und Handwerker der unterschiedlichen Stilepochen. So fand im Schloss Schönbrunn auch das erste Konzert des sechsjährigen Wolfang Amadeus Mozart vor der Kaiserin statt.
Jeder Salon, jeder Saal im Schloss Schönbrunn weiß seine Geschichten zu erzählen - über die engergische Kaiserin Maria Theresia, die innerhalb von knapp 20 Jahren 16 Kinder gebar oder über Kaiserin Elisabeth, die das strenge Hofzerimoniell von Anfang ihrer Ehe an ablehnte und ihren Gemahl Kaiser Franz Joseph.
Google Map
Im folgenden finden Sie einen Link zum Standorte direkt zu maps.google.at:
Überspringe die eingebettete Google Map Springe zum Angang der eingebetteten Google Map