Hauptinhalt
Die wichtigsten Fakten zum Vatertag
MOREFAMILY / Thema

Papa ist toll, aber Mama bleibt die Beste
Der Muttertag ist längst als Institution in unserer Gesellschaft angekommen. Wohin das Auge reicht, stolpert man bereits im April über eine Fülle von Überraschungen – natürlich in Herzform und in Rosa und Rot. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Vatertag aus? Auch der spielt in Deutschland eine wichtige Rolle. Für 56 Prozent der Befragten hat der Tag eine Bedeutung oder sogar eine große Bedeutung, aber lediglich gut ein Drittel (39 Prozent) verbringen den Tag in der Regel gemeinsam mit dem Vater. Den Muttertag verbringen hingegen mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Befragten mit der Mutter und stolze 73 Prozent finden diesen bedeutungsvoll.
Auch die Beziehung zu den Vätern ist laut Umfrage sehr gut, jedoch nicht ganz so gut wie zu den Müttern. 38 Prozent geben an, eine sehr gute Beziehung zum Vater zu haben. Bei der Beziehung zur Mutter sind es 46 Prozent der Befragten, die ihre Beziehung zur Mutter als sehr gut betiteln. Lediglich acht Prozent haben überhaupt kein gutes Verhältnis zum Vater, nur drei Prozent haben überhaupt kein gutes Verhältnis zur Mutter.
Bye bye Bollerwagen und Bier
Und wie stellen sich die Väter ihren Ehrentag vor? Nur 36 Prozent der befragten Väter erwarten sich ein Geschenk zum Vatertag. Allerdings haben viele Väter sehr konkrete Vorstellungen, wie sie ihren Feiertag verbringen möchten. Zu den meistgenannten Aktivitäten zählen Zeit mit den Kindern verbringen (45 Prozent), Wanderungen (13 Prozent) dicht gefolgt von einer Radtour (12 Prozent). Überraschend rangiert der Bollerwagen mit Bier mit acht Prozent auf den hinteren Plätzen. Wer seinem Vater über die genannten Aktivitäten hinaus zu seinem Ehrentag eine außergewöhnliche Überraschung machen möchte, findet auf www.jochen-schweizer.de Inspiration.
*Basierend auf einer bundesweiten, national repräsentativen Umfrage von 1.000 Deutschen im Alter von 18-65+ im März 2023, die JSMD bei Appinio in Auftrag gegeben hat.