Hauptinhalt
Roadtrips – das Urlaubsglück liegt auf der Straße
MOREFAMILY / Freizeit

Spontan entscheiden, wo es als Nächstes hingeht. Sich von den eigenen Interessen leiten lassen. Land und Leute kennen lernen: Roadtrips sind eine authentische, abwechslungsreiche Form des Reisens. Egal, ob mit dem Pkw, einem Wohnwagen oder Gespann. Insbesondere für Familien mit Kindern sind sie eine attraktive Urlaubsform und eine Chance, die ausgewählte Destination aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Wer die gesamte Planung nicht allein erledigen möchte, findet Routenvorschläge des ÖAMTC Reise-Service unter www.oeamtc.at/roadtrips. Die gewählten Etappen lassen sich im Anschluss auch im ÖAMTC Routenplaner www.oeamtc.at/routenplaner/ berechnen – mit folgenden Vorteilen: Sehenswürdigkeiten entlang der Route, Maut- & Vignettenkosten, Umweltzonen u. v. m. Für die Einfahrt in manche Städte benötigt man eine Umweltplakette.
Achtung: Nicht jede ist vor Ort erhältlich, manchmal kann sie nur vorab online bestellt werden. Wichtig ist es auch, sich mit Verkehrsvorschriften vertraut zu machen – diese unterscheiden sich teils in Europa. Falls Kinder mit anderen Personen als den Erziehungsberechtigten verreisen, gehört auch eine Einverständniserklärung ins Gepäck. Kostenlose Downloads in 16 Sprachen gibt’s in der ÖAMTC Länder-Info www.oeamtc.at/laenderinfo. Und damit ja nichts Wichtiges zu Hause vergessen wird, sind Reise-Checklisten, die sich personalisieren lassen, ein guter Tipp: www.oeamtc.at/reisecheckliste.
[ MAG. DR. YVETTE POLASEK ]
Reise-Expertin beim ÖAMTC