Hauptinhalt

Theresia goes All Inclusive

REISETIPPS / Familienreport

Das Familien- & Gartenhotel Theresia, welches auf über tausend Metern Seehöhe im salzburgerischen Saalbach-Hinterglemm liegt, heißt unsere Familienreporter mit neuem Kulinarik-Angebot und altbewährtem Sinn für Familienurlaub herzlich willkommen.

14.01.2025

Die Freude war groß, als wir, Viktoria & Andreas mit unseren Kindern Valeria (5) und Jonathan (3) an einem Samstag im Jänner mit vollgepacktem Auto endlich Richtung Saalbach zu unserem Winterurlaub im Familien- & Gartenhotel los starteten. Mit jedem Kilometer wurde es winterlicher und statt dem tristen Stadtgrau unserer Heimatstadt Linz, erfreuten wir uns an angezuckerten Bäumen und der weißen Schneelandschaft.

Kulinarische Genüsse für die ganze Familie

Kurz nach Mittag waren wir dann endlich da und checkten sofort im Hotel ein, wo wir bereits freundlich erwartet wurden. Nach der Erklärung der All-Inclusive-Sorglos-Verpflegung, die aus einem reichhaltigen Frühstück, einem Mittags- und Nachmittagsbuffet und abends einem 5-Gang-Wahlmenü samt Kinderbuffet und einer 24/7 Getränkestation besteht, beschlossen wir gleich, unseren Hunger zu stillen. Besonders lecker waren der Topfen- und der Apfelstrudel mit Vanillesauce. Generell war den gesamten Aufenthalt das Essen geschmacklich ausgezeichnet und sehr abwechslungsreich. Vor allem die Kinder freuten sich immer über ihre Lieblingsgerichte und kindgerechte Snacks.

 

 

Vorbereitungen für ein unvergessliches Skiabenteuer

Gestärkt machten wir uns auf den Weg, um uns Ski-Equipment auszuleihen. Gegenüber vom Hotel befindet sich der Skiverleih SkiLL, der auch einen Skikindergarten dabei hat und Skikurse anbietet. Die Mitarbeiter:innen waren kompetent, freundlich und schnell, deshalb konnten wir nur wenige Minuten später mit voller Ausrüstung das Skidepot im Keller des Hotels füllen. 

Einmal im Skidepot angekommen, kamen wir auch nicht so schnell weiter, da sich in unmittelbarer Nähe die Spielräume befinden – ein Raum für „große“ Kinder mit einem Billardtisch, einem Tischtennistisch und einem Wuzzler sowie ein weiterer Raum mit Couch und Fernseher, in dem Videospiele gespielt werden können – alles kostenlos! Und gegenüber befindet sich der Kinder-Spielraum, der täglich von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr offen und bespielbar ist. Von Montag bis Freitag gibt es dort außerdem eine Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahren. Will man also als Eltern einmal ein entspanntes Abendessen genießen, kann man zuerst mit den Kindern das Buffet stürmen und diese anschließend in die Kinderbetreuung bringen.

 

 

Auf die Skier, fertig, los!

Nachdem wir also top ausgerüstet und gestärkt waren, ließen wir uns an der Rezeption Liftkarten ausstellen und beschlossen, gleich den Übungshang direkt gegenüber des Hotels auszuprobieren. Für Jonathan liehen wir uns vom Hotel einen Schlitten aus - ebenfalls alles inklusive. Während Valeria am Tellerlift übte, sauste Papa Andreas mit Jonathan am Pistenrand mit dem Schlitten hinunter. Es war sonnig und alle hatten Spaß, so verging die Zeit auch wirklich schnell.

 

 

Zimmer mit Aussicht

Zurück im Hotel konnten wir schließlich unsere riesige Familiensuite beziehen - im 5. Stock, direkt unter dem Dach. Wir hatten ein eigenes Eltern-Schlafzimmer, ein Kinder-Schlafzimmer, wo jedes Bett extra Rausfallschutz hatte, und zusätzlich noch einen Wohnraum mit eigener kleiner Kochnische. Jedes Schlafzimmer hatte einen eigenen begehbaren Kleiderschrank, so geräumig, dass wir unseren gesamten Hausstand hätten mitnehmen können. Zum Verstecken waren sie für die Kinder sehr lustig. Zusätzlich gab es noch einen Kasten im Vorraum und einen im Eltern-Schlafzimmer inklusive Bücherregal. Mit getrennter Toilette und Badezimmer, Badewanne, Dusche und insgesamt drei Waschbecken kommt sich keine Familie morgens oder abends in die Quere. Doch das absolute Highlight des Zimmers: Panorama Aussicht durch die Fenster über die komplette Länge der Suite, sodass wir einen Mega-Ausblick auf die Berge rundherum hatten. Tagsüber konnten wir den Skifahrern zusehen, spät abends dann den Pistenraupen bei ihrer gemächlichen Fahrt über die verschneiten Hänge.

 

 

Zeit zum Planschen

Bis zum Abendessen war noch etwas Zeit, darum sprangen wir gleich noch in unsere Badesachen und erkundeten den Schwimm- und Wellnessbereich. Eine Badetasche mit Saunatüchern und Bademäntel sind am Zimmer, auch die Kinder bekamen süße, praktische Badeponchos. 

Uns erwartete ein Whirlpool, ein Indoor-Pool, eine Familien-Aroma-Grotte und eine Finnische Textilsauna, außerdem ein schöner Wellnessbereich für Erwachsene und unser Highlight: der beheizte Außenpool – eine Badeerlebnis zwischen Schnee und Sternenhimmel. Im Sommer gibt es zudem noch einen Schwimmteich und ein Babybecken. 

Nach einem herrlichen Abendessen und dem Eiswagen als Überraschung, bei dem man sich selbst so viel Eis nehmen konnte, wie man wollte, fielen unsere Kinder wortwörtlich ins Bett. Wir Eltern genossen noch die Aussicht und ließen den Tag ruhig ausklingen.

 

 

Unliebsame Überraschung

Unser zweiter Tag im Winterurlaub begann vielversprechend mit einem ausgiebigen Frühstück und da das Gartenhotel Theresia direkt am Einstieg zum Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn liegt, waren Valeria und Andreas auch schnell auf der Piste. Später erkundete Andreas die anspruchsvolleren Abfahrten des Skigebiets, während Kinder und Mama mit dem Schlitten entlang eines verschneiten Winterwanderweges spazieren. 

Leider führte uns der nächste Weg in die Unfall-Ambulanz des Krankenhaus Zell am See. Unser kleiner Jonathan hat sich beim Spielen verletzt. Nach einer kurzen und einfühlsamen Behandlung, durften wir zum Glück wieder zurück ins Hotel. Den restlichen Tag ließen wir ruhig ausklingen – zumindest für die Kinder. Ich gönnte mir im hoteleigenen Fitnessraum noch etwas Me-Time. 

 

 

 

Kinder im Paradies

Beim Frühstücksbuffet erzählte uns die Senior-Chefin von der Entstehung des Kinderclubs und aus eigener Erfahrung von Urlaub mit Kindern. Einerseits kann man hier die Kinder in die liebevolle Aufsicht der Kinderbetreuerin geben oder aber die Eltern bleiben zusammen mit den Kindern im Kinderclub. Jonathan und ich entschieden uns für zweiteres und erfreuten uns an den Spielen und Bastelsachen, die zur Verfügung gestellt wurden. Währenddessen machten Valeria und Andreas nochmal die Pisten und das Schwimmbad unsicher. 

 

Dann mussten wir leider auch schon wieder packen. Nach dem Abendessen traten wir – ein bisschen wehmütig - unsere Heimreise an. Diese drei Tage haben wir wirklich sehr genossen. Für jeden war was dabei und alle kamen auf ihre Kosten. Wir waren begeistert von der Atmosphäre und der Verpflegung im Familien- & Gartenhotel Theresia. Die Lage für Wintersportler:innen ist top und die Ausstattung ideal für Familien. Dort angekommen braucht man kein Auto mehr, man bekommt Buggys, Schlitten und Co. im Hotel und braucht nicht alles mitzunehmen. Valeria sagte: Mama, mir gefällt es hier noch besser als auf den Seychellen! 

In einem Satz: Ein familiäres Hotel mit allem, was das Herz begehrt – für Eltern und Kinder – und einem Ort, an dem sich die ganze Familie gut aufgehoben fühlt. 


Familien- & Gartenhotel THERESIA
Glemmtaler Landesstr. 208
5753 Saalbach-Hinterglemm
Austria

Telefon: +43 / 6541-74140
Telefax: +43 / 6541-7414-121
E-Mail: info@hotel-theresia.co.at
Internet: www.hotel-theresia.com  

 

entgeltiche Einschaltung 

 

Das könnte Sie auch
noch interessieren

Urlaubstipps im In und
Ausland für entspannte Ferien.

moreFAMILY Newsletter