Hauptinhalt
Weicher Pfefferkuchen
MOREFAMILY / Ernährung

Man benötigt:
- 125 g Butter
- 3 TL gemahlener Zimt
- 1 TL zerstoßener Kardamom
- 1 TL gemahlene Nelke
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 3 Eier
- 270 g Zucker
- 100 g Dickmilch
- 180 g Weizenmehl
- 1 TL Natron
- 1 Handvoll tiefgekühlte Preiselbeeren
- Butter und Paniermehl zum Einfetten
Das große Astrid Lindgren Weihnachtskochbuch mit traditionellen Rezepten, Geschichten und Bräuchen und Rezepten des preisgekrönten schwedischen Kochs Fredrik Eriksson. Reich bebildert mit Originalillustrationen aus den Geschichten, privaten Fotos aus dem Astrid-Lindgren-Archiv und neuen Aufnahmen aus dem weihnachtlich geschmückten Näs. www.oetinger.de
© Pfefferkuchen Astrid Lindgren Rezept
So wird’s gemacht:
Den Ofen auf 175 °C vorheizen. In einem Topf die Butter mit den Gewürzen schmelzen. Anschließend in einer Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Weizenmehl und Natron vermengen, dann zusammen mit Butter und Dickmilch hinzufügen und das Ganze zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss die Preiselbeeren unterheben. Eine Kranz-Kuchenform (ø 24 cm) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Den Teig in die Form gießen und den Kuchen auf mittlerer Schiene 30–40 Minuten backen. Mit einem Stäbchen kannst du gegen Ende der Backzeit prüfen, ob der Kuchen gar ist. Bevor du ihn aus der Form stürzt, solltest du ihn vollständig abkühlen lassen.