Hauptinhalt

Sei mehr Pippi!

MOREFAMILY / Thema

Pippi Langstrumpf ist Kult, eine Ikone und das stärkste Mädchen der Welt.

© Illustrationen: Oetinger/Katrin Engelking
24.02.2025

 

 

1945, vor 80 Jahren, erschien das erste Buch über Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren in Schweden. 

In einer Gesellschaft, die weitgehend autoritär und patriarchal geprägt war, ermutigte sie Kinder, Autoritätspersonen zu hinterfragen und eigene Regeln aufzustellen. Pippi Langstrumpf hat in der Kinderliteratur neue Standards gesetzt, indem sie hinterfragt, was Mädchen machen, sagen und erleben dürfen. Offizieller Pippi-Langstrumpf-Geburtstag ist der 21. Mai – der Geburtstag von Astrid Lindgrens Tochter Karin Nyman, die mit ihrer Bitte „Erzähl mir von Pippi Langstrumpf“ alles ins Rollen gebracht hat …
 

Pippi kümmert sich um Kinderseelen

Mitteleuropa war gebeutelt vom Krieg, als die ersten Geschichten von Pippi Langstrumpf Deutschland erreichten. „Da wir nach den Care- Paketen nun auch den Humor aus dem Ausland beziehen können, soll auch Pippi hochwillkommen sein“, schreibt damals das Hamburger Abendblatt. Auch Pippi leistet im Nachkriegsdeutschland so etwas wie Care-Arbeit. Sie kümmert sich um Kinderseelen. Und auch um die von Erwachsenen. Heute sind Pippis Lebensweisheiten genauso aktuell oder sogar noch wichtiger als je zuvor. Das Mädchen mit den roten Zöpfen ist mutig, stark und setzt sich für andere Menschen ein. Die Villa Kunterbunt ist das Sinnbild von Miteinander und Toleranz.

Funfact: Astrid Lindgren schickte das Manus- kript an den Verlag, mit den abschließenden Worten: „In der Hoffnung, dass Sie nicht das Jugendamt alarmieren.“

© Illustrationen: Oetinger/Katrin Engelking

 

„Wer stark ist, muss auch gut sein!“

 

Zwei mal drei macht vier – Pippi in Zahlen

  • Als das erste Pippi-Langstrumpf-Buch im April 1945 in Schweden erschien, wurden innerhalb von nur zwei Wochen mehr als 20.000 Exemplare gekauft.
     
  • Inzwischen sind es 70 Millionen verkaufte Bücher weltweit.
     
  • Mit 140 Regalmetern ist das Astrid Lindgren Archiv der Königlichen Bibliothek in Stockholm das größte Archiv, das jemals ein einziger Schwede hinterlassen hat.
     
  • 200 Theater führen jedes Jahr ein Astrid-Lindgren-Theaterstück auf.
     
  • Die weltgrößte Pippi-Ausstellung fand 2019 in Tokio statt.
     
  • 5 Millionen Schwedische Kronen (ca. 430.000 Euro beträgt das jährliche Preisgeld für den „Astrid Lindgren Memorial Award“ (ALMA). 2024 geht der größte Kinder- und Jugendbuchpreis der Welt an die Indigenous Literacy Foundation (ILF), die Leseförderung für die Kinder australischer Ureinwohner:innen betreibt.
     
  • Walt Disney gelingt es nicht, die Rechte für einen Zeichentrickfi lm von Astrid Lindgren zu bekommen. Erst eine kleine Hamburger Filmfirma kann die Autorin 1997 überzeugen.

Das könnte Sie auch
noch interessieren

News und Tipps rund um das
Thema Familie von More Family.

moreFAMILY Newsletter